Leiterplatten (PCBs) bilden das Rückgrat der Elektronik und verbinden verschiedene Einzelkomponenten in Geräten wie Smartphones und Computern. Bei der Auswahl der Methode, um diese Komponenten auf einer PCB zu befestigen, stehen grundsätzlich zwei Hauptverfahren zur Verfügung: THT-Löten (Durchkontaktierungsverfahren) und OMT-Löten (Oberflächenmontage-Technologie, SMT).
Beim Durchkontaktierungsverfahren (THT) können Leiterplatten mit Bohrungen versehen werden, um die Pins einer Komponente durch die Löcher der Platine zu führen. Diese Methode eignet sich am besten für Projekte mit weniger Komponenten, geringer mechanischer Belastbarkeit und ermöglicht Hochstromschaltungen.
Bei der SMT-Verlöterung werden die Bauteile jedoch direkt auf die Oberfläche einer Leiterplatte platziert, ohne dass Löcher benötigt werden. Diese Methode ist disruptiv und ermöglicht offensichtlich eine Verkleinerung der Leiterplattengröße, wodurch sie ideal für kompakte Geräte wie TragbareGeräte ist, bei denen Platzersparnis eine wichtige Rolle spielt.
Lötcomponeneten auf Leiterplatten ist jedoch eine andere Herausforderung, und hier sind einige der wichtigsten Punkte, die Sie beim Löten im heutigen Kontext beachten sollten. Stellen Sie sicher, dass Ihr Lötkolben bei der richtigen Temperatur für die verwendeten Komponenten ist, da zu hohe Temperaturen Schäden verursachen können. Darüber hinaus besteht das richtige Maß an Lötmaterial darin, ein Gleichgewicht zu finden, um Kurzschlüsse oder schwache Verbindungen zu vermeiden.
Es bedeutet auch, so schnell und sauber wie möglich zu löten, wenn es soweit ist. Diese Art der Befestigung ermöglicht eine einfache Reparatur aufgrund eines langsameren Nachbearbeitungsprozesses und kann gegebenenfalls später wieder entfernt werden, aber wiederholtes und längeres Erhitzen kann potenziell die Platine oder die Komponenten beschädigen, daher sollte hierbei größere Vorsicht walten.
Die Integrität der PCB-Bauteilmontage sollte nicht durch übliche Lötfehler beeinträchtigt werden. Diese Komponenten, wenn sie überhitzen, können erhebliche Probleme bis hin zu Delamination oder Verbrennung verursachen, was die Notwendigkeit einer sehr präzisen Temperaturregelung unterstreicht. Der richtige Typ und die richtige Menge an Flux trägt weitgehend dazu bei, dass starke Verbindungen entstehen, die keine unerwünschten Rückstände hinterlassen.
Während es entscheidend ist, gute Löhtechniken einzuhalten, sollte mit einigen Schwierigkeiten gerechnet werden. Dies hilft, das sogenannte "Bridging" zu verhindern: ungewollte Verbindungen, die sich zwischen benachbarten Komponenten bilden. Einige Tombston-Effekte (wobei eines der Enden der Komponente vom Board abhebt) können durch gleichmäßige Wärmeverteilung während des Lötschmelzvorgangs korrigiert werden.
PCBs sind buchstäblich das Lebensblut der Elektronik - und je nach Projekgröße, Komponentenkomplexität oder Budgetbeschränkungen ist der Löteprozess entscheidend für die Wahl der Vorgehensweise. Durch das Beachten von Best Practices und dem Debuggen möglicher Probleme kann man effektiv die verschiedenen Lötschritte absolvieren, um nahtlose Verbindungen herzustellen und das Gerät optimal arbeiten zu lassen.
Hangzhou Hezhan Technology Co., Ltd. wurde 2009 gegründet und verfügt über eine beeindruckende Produktionsanlage mit einer Fläche von 6.600 Quadratmetern, ausgestattet mit Reinräumen, die speziell für die elektronische Fertigung geschaffen wurden. Das Unternehmen spezialisiert sich auf elektronisches Oberflächenmontieren und stützt sich auf umfangreiches Wissen aus der Branche, um Kunden vollständige PCBA-Lösungen anzubieten. Das Unternehmen beschäftigt etwa 150 Mitarbeiter, darunter ein Produktions TEAM von ungefähr 100 Personen, ein Forschungs- und Entwicklungs-TEAM von 50 für gelötete PCBs, Verkaufsmitarbeiter mit Management TEAM sowie eine spezielle OEM-Abteilung. Hezhan Technology, mit einem Jahresumsatz von mehr als 50 Millionen Yuan, hat in den letzten Jahren erhebliches Wachstum erlebt. Der jährliche mittlere Wachstumsrate der letzten drei Jahre beträgt mehr als 50 %, was darauf hinweist, dass es sich in einer Phase rasanten Ausbaus befindet.
Wir spezialisieren uns auf gelötete PCBs höchsten Standards und Service für die PCBA Einlieferung. Mit hochpräziser SMT-Bestückungstechnologie, strenger Qualitätsprüfung, Verpackung, den Fähigkeiten des DIP-Steckprozesses sowie dem PCBA-Test als wichtigem Schritt zur Sicherstellung der Herstellungs- und Lieferqualität. FCT-Testgeräte werden gemäß den von Kunden erstellten Testpunkten, Programmen und Aktionen getestet und hergestellt. Jeder Schritt wird nach internationalen Qualitätsrichtlinien durchgeführt, um sicherzustellen, dass diese gelieferten Produkte tatsächlich eine herausragende Leistung und Langzeitverfügbarkeit aufweisen.
Bei dem PCBA One-Stop-Service legen wir großen Wert auf die Bedeutung von "maßgeschneiderten Dienstleistungen für jeden Kunden". Unsere spezialisierten Beratungsdienste werden auf jedes gelötete PCB zugeschnitten. Von der ersten Konzepterforschung bis zur präzisen technischen Spezifikationsbestätigung arbeitet unser Experteam eng zusammen, hört auf die Anforderungen der Kunden und passt die Prozesse flexibel den Dienstleistungen an, um grundlegende bis komplexe Anforderungen mit Innovation und technischem Know-how genau abzubilden.
Wir sind ein PCBA-Lieferant mit einem Schnellliefer-System, das neue Maßstäbe in puncto Geschwindigkeit und Effektivität gesetzt hat. Wir haben die Supply-Chain-Management optimiert und Produktionsprozesse vereinfacht, um die Lieferzeit für Chargen auf nur 10 Tage erheblich zu reduzieren. Dies ist eine Verbesserung im Vergleich zu den Branchenstandards. Aufgrund dringender Anforderungen haben wir den Expressdienst für Kleinstserien entwickelt, der eine Bearbeitungszeit von nur 72 Stunden bietet. Dadurch kann Ihr Projekt schnell voran kommen und von Marktchancen profitieren.